Anreise
mit der Bahn

In Sachsen-Anhalt und Thüringen ist in Regionalzügen die Fahrradmitnahme kostenlos!
Für Tagesfahrten in Regionalbahnen gibt es ein Sachsen-Anhalt-Ticket bzw. Thüringen-Ticket, mit dem ab 9 Uhr länderübergreifend Bahn fahren kann. Der Preis beträgt 25 € (März 2022) für die erste Person und je 8 € für max. 4 weitere Mitfahrer (am Automaten lösen).
Außerdem gibt es länderübergreifend in Regionalzügen auf einer Fahrstrecke bis zu 50 km ab 9 Uhr das Hopperticket (6,10 € für eine einfache Fahrt, 9,70 € Hin- und Rückfahrt am Automaten).
Hier geht es zum Hopperticketrechner Sachsen-Anhalt und Thüringen (Preise Stand März 2022).
mit dem Bus
Die Eichsfeldwerke bieten einen RadBus (Fahrradmitnahme kostenlos) ab Leinefelde nach Dingelstädt (Linie 1) und ab Heilbad Heiligenstadt nach Kefferhausen (Quelle, Linie 6) an. Den Informationsflyer gibt es als Download (Stand März 2022).Etappe 1: Silberhausen - Mühlhausen
Vom Haltepunkt Silberhausen an der Bahnstrecke Erfurt - Mühlhausen - Leinefelde - (Kassel) erreicht man gut die Unstrut-Quelle (ca. 5 km). Haltepunkte gibt es auch in Dachrieden und Ammern.

Bahnhof Silberhausen
Kommt man über die Bahnstrecke Kassel - Halle / S. in die Region, empfehlen wir die Anreise über den Bahnhof Leinefelde und den Unstrut-Hahle-Radweg nach Dingelstädt. Von hier folgt man etwa 3 km der Ausschilderung zur Unstrutquelle.
Die Anreisevariante vom Bahnhof Leinefelde über die B247 nach Dingelstädt ist nicht geeignet! Der Unstrut-Leine-Radweg ab Heilbad Heiligenstadt ist größtenteils ausgeschildert aber nicht ausgebaut.
Etappe 2: Mühlhausen - Bad Langensalza
Mühlhausen und Bad Langensalza liegen an der Bahnstrecke Erfurt - Leinefelde. Einen Haltepunkt gibt es auch in Großengottern.
Etappe 3: Bad Langensalza - Sömmerda
Zwischen Bad Langensalza und Sömmerda gibt es keine direkte Bahnlinie. Wer hier seine Radtour unterbrechen möchte, muss Umwege (z.B. über Erfurt) in Kauf nehmen. Die Bahnlinie Leinefelde - Bad Langensalza - Erfurt hat Stationen in Gräfentonna und Döllstedt.
Die Bahnstrecke Erfurt - Sondershausen - Nordhausen hat einen Haltepunkt in Ringleben/Gebesee.
Etappe 4: Sömmerda - Artern
Sömmerda und Artern liegen an der Bahnstrecke Erfurt - Sangerhausen - Magdeburg. Die Züge halten in den Unstrutradweg-Orten Leubingen, Griefstedt, Etzleben, Heldrungen, Bretleben, Reinsdorf.
In Sangerhausen kreuzt die Strecke Erfurt - Magdeburg die Strecke Halle - Göttingen, die wiederum in Leinefelde Anschluss an die Strecke Leinefelde - Mühlhausen - Bad Langensalza - Erfurt hat.
Etappe 5: Artern - Nebra und Etappe 6: Nebra - Naumburg
Die Strecke der Unstrutbahn zwischen Wangen und Naumburg befährt die Abellio (ehemals Burgenlandbahn). Stationen gibt es in Wangen, Nebra, Karsdorf, Kirchscheidungen, Laucha, Balgstädt, Freyburg, Naumburg.
Ende 2006 wurde der Thüringer Unstrutbahn-Abschnitt zwischen Artern und Nebra stillgelegt. Das macht zwischen Artern und Naumburg leider Umwege z.B. über Erfurt oder Halle notwendig.
Im Gegenzug wurde in Sachsen-Anhalt die Strecke modernisiert und einige Kilometer in Richtung Landesgrenze zu Thüringen erweitert. Am 9.4.2009 wurde der direkt am Unstrutradweg legende Bahnhaltepunkt Wangen eingeweiht. Nun fährt die Unstrutbahn alle 2 Stunden von Naumburg Hbf. bis Wangen und zurück, zwischen Nebra und Naumburg Hbf. im Stundentakt.
Ab Naumburg (Saale) Hbf. hat man viele Anschlussmöglichkeiten. Die einfachste Rückreise zum Startpunkt Haltepunkt Silberhausen ist mit einmaligem Umstieg in Erfurt möglich und dauert ca. 2,5-3 h.

Unstrutbahn am Haltepunkt Wangen
weitere Informationen:
Busverbindungen:
- RadBus der Eichsfeldwerke EW Bus, Abbestr. 8, 37327 Leinefelde-Worbis, Tel. 03605 51520, Fax: 03605 515222
- Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- & Kyffhäuserkreis, Bonatstr. 50, 99974 Mühlhausen, Tel. 03601 801697, Fax: 03601 801699
- Salza Tours in Bad Langensalza und Umgebung, Am Fliegerhorst 5, 99947 Bad Langensalza, Tel. 03603 82670, Fax: 03603 826777
- ÖPNV Sömmerda, Am Unterwege 19, 99610 Sömmerda, Tel. 03634 3722000, Fax: 03634 3722020
- VGS Südharz z.B. in Heldrungen, Artern, Roßleben, Ritteröder Str. 11, 06333 Hettstedt, Tel. 03476 88920, Fax: 03476 812145
- Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis, Graf-Stauffenberg-Str. 11, 06618 Naumburg, Kundencenter Naumburg Tel. 03445 703007
Anreise mit dem Auto:
- zur Quelle über die A38 bis Leinefelde, dann B247 bis Dingelstädt
- zur Mündung über die A9 Berlin-München bis Anschlussstelle Naumburg
- zur Radweg- "Mitte" A71 bis Sömmerda
- A4 und B84 nach Bad Langensalza, B4 nach Gebesee, B88 nach Naumburg
Anreise mit dem Fahrrad:
Der Unstrutradweg ist Teil eines Radwegenetzes, das eine Anfahrt oder Fortsetzung per Fahrrad ermöglicht, z.B. über Saaleradweg, Unstrut-Werra-Radweg, Gera-Radweg, Himmelsscheibenradweg: Anschlussradwege